Die Konzertreihe Bach-ganz leise wurde 2015 gegründet und erfreut sich einer grossen Beliebtheit. Im Zentrum steht neben der Musik von Bach eine reichhaltige Sammlung von barocken bis hin zu romantischen Tasteninstrumenten. Die besondere Atmosphäre im Chorraum wird durch Kerzenlicht verstärkt. Zum Einsatz kamen bisher das originale Tafelclavier von J. Broadwood 1806, das Lautenclavier (weltweite Rarität!), die Mustel-Celesta, diverse Cembali, ein historisches Harmonium, der Hammerflügel nach N. Streicher u.a. Aufgeführt wurden zahlreiche Werke von Bach, eingespielt bereits drei CDs, darunter neu die 2- und 3stimmigen Inventionen.